Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Alexander Pfeiffer

• Geboren 1971 in Wiesbaden

• 1991 Abitur

• 1991 – 1996 Studium der Germanistik bzw. der Komparatistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz

• Seit 1994 literarische Veröffentlichungen, zunächst in Zeitschriften, Anthologien und mit bescheidenen Mitteln im Selbstverlag

• Seit 1995 regelmäßige Lesungen in ganz Deutschland, zum Teil mit Dia- und Musikbegleitung (Live oder als DJ-Set)

• Seit 1996 Mitglied des Verbands deutscher Schriftsteller (VS)

• 1998 – 2006 Organisation der monatlichen Literatur-Show „Where the wild words are“ im Wiesbadener Kulturzentrum Schlachthof mit Förderung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden

• 2001 erste eigenständige Buchveröffentlichung: „Inner City Blues“, Geschichten aus dem Herzen der Stadt (Wiesenburg Verlag, Schweinfurt)

• 2002 Veröffentlichung des Gedichtbands „Aufzeichnungen aus der Zwischenwelt“ (Wiesenburg Verlag, Schweinfurt)

• Von 2003 bis 2014 Mitglied des hessischen Landesvorstands des Verbands deutscher Schriftsteller (VS)

• 2004 Veröffentlichung der Erzählungssammlung „LieblingsLieder“ (Wiesenburg Verlag, Schweinfurt)

• 2005 Veröffentlichung des ersten Kriminalromans „Im Bauch der Stadt“ (Societäts Verlag, Frankfurt)

• 2006 Veröffentlichung des zweiten Kriminalromans „So wie durchs Feuer hindurch“ (Societäts Verlag, Frankfurt)

• 2006 Organisation der „Hessischen Literaturtage“ in Wiesbaden für den Verband deutscher Schriftsteller (VS) und die Literaturgesellschaft Hessen e.V. (LIT) mit Förderung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst

• 2007 – 2014 hessischer Landesvorsitzender des Verbands deutscher Schriftsteller (VS)

• 2007 – 2008 Gastgeber der Literatur-Lounge „Speak Tank“ im Wiesbadener Nachtclub Gestüt Renz mit Förderung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden

• 2008 Abschluss der „Wiesbadener Krimi-Trilogie“ mit dem Roman „Das Ende vom Lied“ (Societäts Verlag, Frankfurt)

• Seit 2008 Leitung von Schreibwerkstätten an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen

• 2008 – 2015 Organisation von Autorenlesungen an Wiesbadener Schulen für den Verband deutscher Schriftsteller (VS) mit Förderung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie das Staatliche Schulamt für die Landeshauptstadt Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

• Seit 2008 Mitglied der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur Das Syndikat

• 2008/2009 Dozent im Rahmen des Projekts „Literatur und Schule“ des Hessischen Kultusministeriums

• 2009 Organisation der „Hessisch-Sächsischen Literaturtage“ in Frankfurt am Main für den Verband deutscher Schriftsteller (VS) und die Literaturgesellschaft Hessen e.V. (LIT) mit Förderung durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

• 2009 – 2012 Jurysekretär für den Friedrich-Glauser-Preis, Krimipreis der Autoren, in der Sparte Debüt

• 2010 Herausgabe der Kurzkrimi-Anthologie „KrimiKommunale“ (Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden)

• 2010 – 2012 Organisation und Moderation der Krimi-Lesungsreihe „Schwarzer Freitag“ (bzw. „Schwarzer Samstag“) im Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine mit Förderung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden

• 2011 Herausgabe der Kurzkrimi-Anthologie „KrimiKommunale 2“ (Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden)

• 2011 – 2015 Mitinitiator und Jurymitglied des Renate-Chotjewitz-Häfner-Förderpreises für Autorinnen, vergeben vom Verband deutscher Schriftsteller (VS)

• 2012 und 2014 Organisation des Literatur- und Musikfestivals „Forever Young – Beats & Poetry“ in Erinnerung an Hadayatullah Hübsch in Frankfurt am Main

• Seit 2012 Organisation des Begleitprogramms zum Wiesbadener Krimistipendium für das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden (2012 für Stefan Slupetzky, 2103 für Andrea Maria Schenkel, 2104 für Doris Gercke, 2015 für Wolfgang Brenner, 2016 für Wolfgang Schorlau, 2017 für Esmahan Aykol)

• 2012 – 2016 Organisation und Moderation der Lesungsveran

Geisterchoral Alexander Pfeiffer

Geisterchoral Alexander Pfeiffer

Tod im Taunus Alexander Köhl, Alexander Pfeiffer, Almuth Heuner, Bernd Köstering, Christian Pfarr, Christiane Geldmacher, Cornelia C. Anken, Eva Lirot, Horst Eckert, Karsten Eichner, Michael Kiebler, Nina Schindler, Regula Venske, Reinhard Jahn, Richard LIfka, Susanne Kronenberg, Tatjana Kruse, Wolfgang Kemmer, Wolfgang Polifka

Mit Schirm, Charme und Pistole Alexander Pfeiffer, Andreas M. Sturm, Bernd Köstering, Edwin Haberfellner, Elke Pistor, Eva Lirot, Franziska Steinhauer, Hughes Schlueter, Janet Laurence, Jean Bagnol, Karr & Wehner, Leila Emami, Martin Edwards, Michael Kibler, Paul Lascaux, Peter Lovesey, Rainer Wittkamp, Ralf Kramp, Regina Schleheck, Regula Venske, Richard Birkefeld, Robert C. Marley, Silvija Hinzmann, Stefan Hähnel, Susan Moody, Tatjana Kruse, Thomas Kastura

Luxemburger Leichen Alexander Pfeiffer, Anita Kayser Havelange, Arno Strobel, Bernd Köstering, Edwin Haberfellner, Eva Lirot, Franziska Steinhauer, Georges Hausemer, Guido M. Breuer, Hughes Schlueter, Jeff Luc Schmitz, Karsten Eichner, Luc Marteling, Marc Graas, Marco Schank, Monique Feltgen, Nina George, Ralf Kramp, Raoul Bitgen, Richard LIfka, Silvija Hinzmann, Susanne Kronenberg, Tatjana Kruse

Küche, Diele, Mord Alexander Pfeiffer, Alice Spogis, Almuth Heuner, Anne Kuhlmeyer, Arnd Federspiel, Arnold Küsters, Barbara Saladin, Beatrix Kramlovsky, Cornelia C. Anken, F.G. Klimmek, Guido M. Breuer, Matthias Herbert, Melanie Lahmer, Mischa Bach, Monique Feltgen, Nadine Buranaseda, Ralf Kramp, Regina Schleheck, Reinhard Jahn, Rob Alef, Sabina Naber, Sabine Thomas, Susanne Schubarsky, Tatjana Kruse, Thomas Kastura, Ute Mügge-Lauterbach, Wolfgang Kemmer

Nordeifel Mordeifel Alexander Pfeiffer, Arnold Küsters, Brigitte Glaser, Carola Clasen, Carsten Sebastian Henn, Edda Minck, Erika Kroell, Gisbert Haefs, Hartwig Liedtke, Henrike Heiland, Jacques Berndorf, Jürgen Alberts, Jürgen Ehlers, Jürgen Siegmann, Klaus Stickelbroeck, Peter Godazgar, Ralf Kramp, Rudi Jagusch, Sandra Lüpkes, Stephan Everling, Tatjana Kruse, Thomas Hoeps, Uwe Voehl

Fledermausland Alexander Pfeiffer, Andrea Mohr, Atmann Schopenhauer, Benedikt Maria Kramer, Eva Szulkowski, Florian Vetsch, Günther Florian, Hadayatullah Hübsch, Hermann Borgerding, Hollow Skai, Jan Off, Jürgen Ploog, Kersten Flenter, Klaus Bittermann, Konstantin Wecker, Lutz Steinbrück, Mara Braun, Marco Kerler, Marcus Mohr, Marvin Chlada, Matthias Penzel, Max Beckmann, Max Schober, Miriam Spies, Pablo Haller, Patrick Hegglin, Peter Frömmig, Robsie Richter, Simona Turini, Stanley Deschle, Stefan Gaffory, Steve Blame, Susann Klossek, Till Frommann, Werner Pieper

Verstreute Gedichte Alexander Pfeiffer

Kriminalromane im GMEINER-Verlag Alexander Pfeiffer, Beate Maxian, Carsten Sebastian Henn, Christiane Dieckerhoff, Christiane Franke, Christine Brand, Claudia Blasl, Claudia Rossbacher, Connstanze Dennig, Dutzler, Elke Pistor, Günther Neuwirth, Isabella Archen, Reinhard Kleindl, Robert Preis

Kaleidoskopidschi Alexander Pfeiffer, Astrid Konter, Bernd Brummbär, Florian Vetsch, Franz Konter, Ingo Cesaro, Johannes Witek, Jürgen Ploog, Manfred Steinbrenner, Monika Carbe, Peter Frömmig, Rainer Langhans, Urs Böke

© 2023 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter