Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Horst Fleig

1945 in Prag geboren, wuchs Horst Fleig am Niederrhein und im Ruhrgebiet auf. In Freiburg und Tübingen studierte er Philosophie, deutsche Literatur, Psychologie und Soziologie. Nach Promotion zum Dr. phil. über eine kryptische Erzählweise in Fontanes Romanen (1973) identifizierte er August Klingemann als den lang gesuchten Verfasser des 1804 anoym erschienenen „nihilistischen“ Romans ,Nachtwachen von Bonaventura‘ (Buchveröffentlichung 1985 bei Niemeyer). Horst Fleig edierte und kommentierte Textbände von Goethe (im Deutschen Klassiker Verlag bei Suhrkamp) und veröffentlichte 2005 ,Wim Wenders. Hermetische Filmsprache und Fortschreiben antiker Mythologie‘ (im transcript-Verlag). Seit 1982 ist er an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften tätig.

Auch Fleigs vorliegende Studie kreist um die philosophische Fragekonstellation nach unserer Identität und Wiedererkennbarkeit, nach biographischer Kontinuität und der Enzifferung unserer Lebensspuren.
(Das Foto bei BoD zeigt den Autor um 1976, zu Beginn seiner Erinnerungsrecherche.)

Odyssee in die Kindheit Horst Fleig

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter