Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Marcel Reich-Ranicki

MARCEL REICH-RANICKI, geboren 1920 in der polnischen Kleinstadt Włocławek, gestorben 2013 in Frankfurt am Main, gilt als einflussreichster Literaturkritiker der Gegenwart. Von 1973 bis 1988 leitete er bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« das Ressort für Literatur und literarisches Leben, von 1988 bis 2001 moderierte er die Fernsehsendung »Das Literarische Quartett«. Von seinen zahlreichen Veröffentlichungen fand die 1999 erschienene Autobiographie »Mein Leben« weltweit große Beachtung.

Kampa Salon Marcel Reich-Ranicki, Peter von Matt

Fischer Taschenbibliothek Marcel Reich-Ranicki

Über Günter Kunert Marcel Reich-Ranicki

Über Philip Roth Marcel Reich-Ranicki

Prima la Musica, dopo le parole August Everding, Joachim Kaiser, Marcel Reich-Ranicki

Mehr als ein Dichter. Über Heinrich Böll Marcel Reich-Ranicki

insel taschenbuch Marcel Reich-Ranicki

Meine Geschichte der deutschen Literatur Marcel Reich-Ranicki, Thomas Anz

Meine deutsche Literatur seit 1945 Marcel Reich-Ranicki, Thomas Anz

Nhung con benkh kho chieu Marcel Reich-Ranicki, Peter Voss, Thien Truong, Vu The Dung

Sieben Wegbereiter Marcel Reich-Ranicki

»Alles andere steht in meinem Roman« Alfred Andersch, Christopher Holme, Djuna Barnes, Edith Geheeb, Hans Magnus Enzensberger, Helmut Heißenbüttel, Hermann Kesten, Hilde Domin, Karlheinz Braun, Marcel Reich-Ranicki, Olga Blank, Paul Geheeb, Siegfried Unseld, Stephan Braese, Thomas Wild, Walter Boehlich, Wolfgang Hildesheimer

Der doppelte Boden Marcel Reich-Ranicki, Peter von Matt

Meine deutsche Literatur seit 1945 Marcel Reich-Ranicki

Mein Shakespeare Marcel Reich-Ranicki

Meine Geschichte der deutschen Literatur Marcel Reich-Ranicki

Meine deutsche Literatur seit 1945 Marcel Reich-Ranicki

Der Briefwechsel Marcel Reich-Ranicki, Peter Rühmkorf

Meine Geschichte der deutschen Literatur Marcel Reich-Ranicki

Frankfurter Anthologie Marcel Reich-Ranicki

Wozu lesen? Elke Heidenreich, Marcel Reich-Ranicki

insel taschenbuch Marcel Reich-Ranicki

Frankfurter Anthologie Marcel Reich-Ranicki

Das Tagebuch des Adam Czerniaków Adam Czerniakow, Israel Gutmann, Marcel Reich-Ranicki

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter