Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Roberto Bolaño

Roberto Bolaño ist eine der großen Entdeckungen der Weltliteratur; seine Romane verweben »schlechterdings alles Essentielle der vergangenen Jahrtausende« (Die Zeit). Roberto Bolaño wurde 1953 in Santiago de Chile geboren, lebte in seiner Jugend lange in Mexiko-Stadt und siedelte später mit seiner Familie nach Spanien um. Dort starb er 2003, im vergeblichen Warten auf eine Lebertransplantation, als er gerade an seinem Meisterwerk »2666‹«arbeitete. In der Werkausgabe von Roberto Bolaño sind im Fischer Taschenbuch bisher folgende Titel erschienen: »Stern in der Ferne«, »Die Naziliteratur in Amerika«, »2666«, »Amuleto«, »Das dritte Reich«, »Lumpenroman«, »Der unerträgliche Gaucho«, »Die wilden Detektive« und »Telefongespräche«. Im S. Fischer Verlag erschienen erstmals auf Deutsch die Romane »Der Geist der Science-Fiction« (2018) und »Monsieur Pain« (2019).

Mörderische Huren Roberto Bolaño

Die Eisbahn Roberto Bolaño

Die Cowboy-Gräber Roberto Bolaño

Chilenisches Nachtstück Roberto Bolaño

Monsieur Pain Roberto Bolaño

Telefongespräche Roberto Bolaño

Der Geist der Science-Fiction Roberto Bolaño

Die wilden Detektive Roberto Bolaño

Die Naziliteratur in Amerika Heinrich von Berenberg, Roberto Bolaño

Fantomas gegen die multinationalen Vampire Alban N Herbst, Alfred Politycki, Christiane Barnaházi, Claudia Hammerschmidt, Elisabeth Schöberl, Elke Wehr, Gabriel García Marquez, Guadalupe Santa Cruz, Guillermo Cabrera Infante, Juan Villoro, Julio Cortazár, Jürgen Schütz, Keto von Waberer, Ralph Doege, Roberto Bolaño, Santiago Roncagliolo, Wilfried Böhringer

Sinn und Form 5/2014 Ales Razanau, Carola Opitz-Wiemers, Christine Koschel, Heinrich Detering, Jan Wagner, M. Blecher, Matthias Weichelt, Meike Feßmann, Michael Opitz, Miklós Szentkuthy, Peter Handke, Rainer J. Hanshe, Roberto Bolaño, Thomas Lehr, Tomás González, Ursula März, Walle Sayer

Schreibheft Ben Lerner, Ezra Pound, Frank Witzel, Heinz Emigholz, Jacques Roubaud, Leopold Federmair, Norbert Lange, Roberto Bolaño, Stefan Ripplinger

Die romantischen Hunde Roberto Bolaño

Der unerträgliche Gaucho Roberto Bolaño

Mörderische Huren Roberto Bolaño

Lumpenroman Roberto Bolaño

Die Nöte des wahren Polizisten Roberto Bolaño

Das Dritte Reich Roberto Bolaño

Amuleto Roberto Bolaño

2666 Roberto Bolaño

Das Dritte Reich Roberto Bolaño

Lumpenroman Roberto Bolaño

Stern in der Ferne Roberto Bolaño

2666 Roberto Bolaño

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

© 2025 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter