Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Dafür lassen wir alles liegen

Fast hell

fast hell | Alexander Osang besprochen von Birgit Kidd

 „Ich kannte Uwe aus News York, obwohl er eigentlich aus Ostberlin kam wie ich.“  So direkt zieht uns der Reporter-Autor Alexander Osang in die Geschichte. Osangs klares, oft humorvolles Schreiben tut das übrige. …

„Fast hell “ weiterlesen

Ein Buch über Angst und wie man ihr auf Augenhöhe begegnen kann

der-wanderer-karin-giera besprochen von Dörte Brilling

Karin Giera hat recht, wenn sie sagt: „In diesem Buch kann sich jeder wiederfinden.“ Denn jeder von uns weiß, was es heißt, Angst zu haben. Dass Angst in so vielfältigen …

„Ein Buch über Angst und wie man ihr auf Augenhöhe begegnen kann“ weiterlesen

Dave

Dave | Raphaela Edelbauer besprochen von Hauke Harder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Christian v. Ditfurth schafft vielseitige Helden und Geschichten

Kommissar de Bodt ermittelt | Christian v. Ditfurth besprochen von Piwi M.

Dass ich Christian von Dithfurt mag, habe ich schon anlässlich seiner „Stachelmann ermittelt“ Reihe geschrieben. Diese Botschaft überrascht also nicht. Für mich war überraschend, wie gut es von Ditfurth schafft, …

„Christian v. Ditfurth schafft vielseitige Helden und Geschichten“ weiterlesen

Schafskälte

Das Evangelium der Aale | Patrik Svensson besprochen von Thordis Rueggeberg

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Weiterleben? Einfach so?

Apeirogon | Colum McCann besprochen von lit-redaktion

Colum McCann erzählt eine die teils wahre, teils fiktive Geschichte um einen Israeli und einen Palästinenser. Sie sind verbunden durch den Tod ihrer beiden Töchter. Der Roman spielt in Nahost, …

„Weiterleben? Einfach so?“ weiterlesen

Ali Smith´s „Winter“ – Perfekte Lektüre für diesen Winter

Winter | Ali Smith besprochen von Birgit Kidd

Winter: die tote Zeit, die Mitternachtsstunde, das Sterben des Lichts. Aber auch: die Zeit der Gäste, der Geschenke, der Weihnachtserinnerungen, der Klarheit und des Anfangs. Im zweiten Teil ihres Jahreszeiten-Quartetts, …

„Ali Smith´s „Winter“ – Perfekte Lektüre für diesen Winter“ weiterlesen

Hauke Harder bespricht „Couscous mit Zimt“

Couscous mit Zimt | Elsa Koester besprochen von Hauke Harder

Die politisch aktive Journalistin Elsa Koester hat einen Debütroman geschrieben, der sich als Familienepos und ein Werk über Kolonialherrschaft liest und der Heimatfrage nachgeht. Ein Buch, das packende Lektüre verspricht. …

„Hauke Harder bespricht „Couscous mit Zimt““ weiterlesen

Ein Leben im Russland Stalins

Rote Kreuze besprochen von Janina

Dieser Roman ist ganz sicher wichtig. Es ist gut, dass er geschrieben und veröffentlicht wurde und er findet hoffentlich viele Leser. Sasha Filipenko, Jahrgang 1984, arbeitet darin die Stalin-Ära auf, …

„Ein Leben im Russland Stalins“ weiterlesen

Die schöne Maria

Die Bagage | Monika Helfer besprochen von Janina

Maria Moosbrugger lebt mit ihrem Mann Josef und den Kindern auf einem Bergbauernhof außerhalb des Dorfes. Der Boden gibt nicht viel her, die Familie ist bitterarm. Josef gelingt es allerdings …

„Die schöne Maria“ weiterlesen

Zerrissen

Olga | Bernhard Schlink besprochen von Janina

Olga. Olga wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, der Vater ist Schauermann, die Mutter Wäscherin. Die Eltern sterben früh am Fleckfieber und Olga zieht zur ungeliebten Großmutter aufs Land, nach Pommern. …

„Zerrissen“ weiterlesen

Donner überm Meer von Heinrich Hauser – Reisebericht oder Roman?

Donner überm Meer | Heinrich Hauser besprochen von Hauke Harder

Ein begeisternder Roman, der bereits 1929 im S. Fischer Verlag verlegt wurde und jetzt noch im Weidle Verlag erhältlich ist. Der Text lebt von der Dualität und man meint förmlich, …

„Donner überm Meer von Heinrich Hauser – Reisebericht oder Roman?“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 18 Nächste Seite

© 2022 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter