Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Autor: Anna Seghers

Netty Reiling wurde 1900 in Mainz geboren. (Den Namen Anna Seghers führte sie als Schriftstellerin ab 1928.) 1920-1924 Studium in Heidelberg und Köln: Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte und Sinologie. Erste Veröffentlichung 1924: „Die Toten auf der Insel Djal“. 1925 Heirat mit dem Ungarn Laszlo Radvanyi. Umzug nach Berlin. Kleist-Preis. Eintritt in die KPD. 1929 Beitritt zum Bund proletarisch- revolutionärer Schriftsteller. 1933 Flucht über die Schweiz nach Paris, 1940 in den unbesetzten Teil Frankreichs. 1941 Flucht der Familie auf einem Dampfer von Marseille nach Mexiko. Dort Präsidentin des Heinrich-Heine-Klubs. Mitarbeit an der Zeitschrift „Freies Deutschland“. 1943 schwerer Verkehrsunfall. 1947 Rückkehr nach Berlin. Georg-Büchner-Preis. 1950 Mitglied des Weltfriedensrates. Von 1952 bis 1978 Vorsitzende des Schriftstellerverbandes der DDR. Ehrenbürgerin von Berlin und Mainz. 1978 Ehrenpräsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR. 1983 in Berlin gestorben.Romane: Die Gefährten (1932); Der Kopflohn (1933); Der Weg durch den Februar (1935); Die Rettung (1937); Das siebte Kreuz (1942); Transit (1944); Die Toten bleiben jung (1949); Die Entscheidung (1959); Das Vertrauen (1968). Zahlreiche Erzählungen und Essayistik.

Aufstand der Fischer von St. Barbara Anna Seghers

Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen Achim Roscher, Anna Seghers

Das siebte Kreuz Anna Seghers, Thomas von Steinaecker

Es muss einer den Frieden beginnen Anna Seghers, Edlef Köppen, Erich Maria Remarque, Ernst Glaeser, Friedrich Wolf, Georg Trakl, Hans Fallada, Johannes R. Becher, Kurt Tucholsky, Leonhard Frank, Lion Feuchtwanger, Nele Holdack, Rosa Luxemburg, Stefan Zweig, Vicki Baum

Sinn und Form 6/2014 Adam Zagajewski, Aleksander Wat, Anna Seghers, Christian Lehnert, Hannelore Schlaffer, Hsüan Ding, Ina Hartwig, Irit Amiel, Jan Wolkers, Lutz Seiler, Michelle Legro, Nora Iuga, Roger Caillois, Sadakichi Hartmann, Sebastian Kleinschmidt, Victor Brombert

Der Hörkanon – Herausgegeben und kommentiert von Marcel Reich-Ranicki Anna Seghers, Arthur Schnitzler, Bertolt Brecht, Heinrich Heine, Hermann Hesse, Johann Wolfgang Goethe, Marie Ebner-Eschenbach, Theodor Storm, Thomas Bernhard, Thomas Mann

Das siebte Kreuz Anna Seghers

Das siebte Kreuz Anna Seghers, Thomas von Steinaecker

Das siebte Kreuz Anna Seghers, Thomas von Steinaecker, William Sharp

Seghers WA Anna Seghers

1914-1918 Anna Seghers, Arnold Zweig, August Stramm, Bertolt Brecht, Egon Erwin Kisch, Erich Maria Remarque, Ernst Glaeser, Ernst Toller, Friedrich Wolf, Georg Trakl, Hans Fallada, Klabund, Kurt Tucholsky, Ludwig Renn, Richard Dehmel, Rosa Luxemburg

1914-1918 Anna Seghers, Arnold Zweig, August Stramm, Bertolt Brecht, Egon Erwin Kisch, Erich Maria Remarque, Ernst Glaeser, Ernst Toller, Friedrich Wolf, Georg Trakl, Hans Fallada, Klabund, Kurt Tucholsky, Ludwig Renn, Richard Dehmel, Rosa Luxemburg

Seghers WA Anna Seghers

Seghers WA Anna Seghers

Seghers WA Anna Seghers

Seghers WA Anna Seghers

Bibliothek Verbrannter Bücher Anna Seghers, Silvia Schlenstedt

Aufstand der Fischer von St. Barbara Anna Seghers

Seghers WA Anna Seghers

Der Ausflug der toten Mädchen Anna Seghers

Transit Anna Seghers

Seghers WA Anna Seghers

Jans muß sterben Anna Seghers

Seghers WA Anna Seghers

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

© 2023 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter