Ahornblätter, rot wie Blut: Das Haus Leupolth, Anno 1777

von

Die Liebe zur verheirateten Gräfin Friederike zu Mayenthal wird Johann Friedrich zu Leupolth, Leutnant bei einem Kürassier-Regiment, zum Verhängnis. In rasender Eifersucht überrascht Graf Karl Wilhelm, der Ehemann der Gräfin, die beiden in einer sehr verfänglichen Situation. Folgend muss Johann, von seinem Offiziersburschen Ernst begleitet, Hals über Kopf nach Frankreich fliehen, wo er in Paris Friedrich Wilhelm von Steuben trifft, mit dem er seit seiner Kadettenausbildung befreundet ist. Gemeinsam gehen sie nach Amerika, um in den Diensten der Kontinental-Armee unter George Washington für die Freiheit der Kolonisten zu kämpfen.

Bereits ihre Überfahrt wird für einige zu einer echten Tortur. Und kaum auf dem fremden Kontinent angekommen, warten auf ihrem gefahrvollen Weg durch das im Kriegszustand befindliche Land die nächsten Gefahren auf sie. Dabei lernt Johann auch die junge Witwe Betsy kennen und lieben. Gemeinsam erreichen sie schließlich das Armee-Lager und werden in die nächsten lebensbedrohlichen Abenteuer verwickelt …