Alle Himmel stehen offen

Roman

von

Der Roman einer Priesterschaft – einfühlsam und authentisch schildert Beatrice Ferolli die Lebenssituation eines Mannes zwischen Berufung und kirchlicher Dogmatik.
Sie zeigt uns die dramatische Entwicklung auf, die durch ständige psychische und physische Belastung ausgelöst wird, und erhebt die Forderung, daß „jeder Kleriker, der, in welcher Form immer, am Keuschheitsgebot scheitert, dies zumindest in seinem Testament offenlegen sollte, um seine Mitbrüder aus der vermeintlichen Einzelhaft ihrer Gewissensqual zu befreien.“
Es ist die Geschichte eines Kampfes gegen die unlebbaren Forderungen der Kirche, aber auch die Geschichte einer Liebe, die sich dem Tod entgegenstellt.