Annie Leibovitz At Work

von

Annie Leibovitz, die gefeiertste Photographin unserer
Tage, hat für ihr jüngstes Buch selbst zur Feder gegriffen:

um die Erinnerungen festzuhalten, die sich mit ihrer
Arbeit an den großen photographischen Bildern ver binden,
denen sie ihren Weltruhm verdankt. Das Buch, das im
Herbst 2008 erstmals erschien, enthält die Leibovitz-
Geschichten zu 119 großen Leibovitz-Photoikonen. Eine
Dompteuse berühmter Menschen, die von Mick Jagger bis
zu Königin Elisabeth II. alle Stufen menschlicher Exzentrik
gezähmt und schließlich in bleibende Bilder gegossen
hat, erinnert sich: an Präsident Nixons Rücktritt, an Yoko
Ono und John Lennon nackt photographiert am Tag als
er ermordet wurde, an die schwangere Demi Moore und
an Whoopi Goldberg in einer Badewanne voll Milch. Sie
reflektiert dabei Möglich keiten und Grenzen der Portraitphotographie als Kunst, als Karikatur und als Handwerk.
Eine scharfsichtige Frau, sowohl Photokünstlerin als auch
Unternehmerin, dazu in beiden Kate gorien Weltspitze, gibt
erstmals einen ebenso lehrreichen wie amüsanten Einblick in ihre Ego- und Image-Schmiede und was es heißt ‚to
cast a character‘!
Aus Anlaß der großen Ausstellung bei C/O Berlin ab
21. Februar 2009 bieten wir das Annie Leibovitz’ Buch
mit den Hintergrundinformationen zu ihren Photoikonen
in 2. unveränderter Auflage wieder an.