Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte

Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft

von

Der österreichische Wirtschaftswissenschaftler (Prof.) Gerhard Senft beschreibt Leben und Werk von Silvio Gesell (1862-1930), dem Begründer der Freiwirtschaft. Senft untersucht in seiner 1989 als Dissertation an der Wirtschaftsuniversität Wien eingereichten Arbeit den philosophischen Unterbau der sozialpolitischen Ideen Silvio Gesells und seine ökonomische Lehre. Dabei berücksichtigt er auch Vorläufer und Geistesverwandte von Gesell. Danach ordnet Senft die Freiwirtschaft in die Theoriegeschichte der Ökonomie ein. Eine Skizze der Geschichte der Freiwirtschaftsbewegung rundet seine kenntnisreiche Arbeit ab. Die „zeitschrift für sozialökonomie“ lobt das Werk: „Durch die Vielfalt der Blickwinkel, in die die Freiwirtschaft gerückt wird, ist sie wie kaum eine andere Arbeit geeignet, der Gegenwart Zugänge zur Gedankenwelt Silvio Gesells zu öffnen.“ (aus: „zeitschrift für sozialökonomie“, Folge 81, 26. Jg., Juli 1989)