atem~pause

roman in vier sätzen

von

Reinhard Rakow,
geboren in Gelnhausen/
Hessen, Studium Rechtswissenschaften
und Psychologie,
ist Verfasser
von Lyrik, Prosa und
Feuilletonbeiträgen. In seiner Novelle ‚Sonnenklirren‘
(Geest-Verlag 2010) verhandelte er die Situation einer
spätgebärenden Mutter, die ein behindertes Kind zur
Welt bringt. In seiner gattungsübergreifenden ‚atem~
pause‘ lässt er nun unterschiedliche Charaktere in differenten
Lebenssituationen existenzieller Bedrängnis
agieren. „Stell dir vor, dein Atmen pausiert.“ Ausgehend
von diesem Thema seiner ‚Aria‘ legt er kunstvoll
verwirrende Fäden, offenbart er immer wieder überraschende
Perspektiven. Kompromisslose Prosa, die
konventionelle Grenzen sprengt, ein Feuerwerk der
Sprache und eine kühne Konstruktion fügen sich zu
diesem ‚Roman in vier Sätzen‘. „. wenn die Zeit stillsteht
und wir den Atem anhalten, anhalten müssen,
stellen wir uns unseren Träumen, spielen wir mit unseren
Erinnerungen und Visionen, und lassen wir zu,
dass sie spielen mit uns. Und so schauen wir den
Grund und uns selbst und bisweilen über beide hinaus.“