Auf der Suche nach der Seele Europas

Eine kulturphilosophische Erkundung

von

Europa ist ein Erfolgsmodell. Aber Europa steckt tief in der Krise. Und es erreicht seine Bürger nicht mehr. Dieses Buch geht der Krise auf den Grund und es schlägt eine Lösung vor, die tiefer ansetzt als die bisherigen Vorschläge. Europa, so die These, setzt blind nur auf die technokratische Seite der Moderne. Es ist aber an der Zeit, wieder die an den Menschen orientierte Tradition der Moderne zu entdecken, die europäische Idee der Person als Grundlage von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Indem der Autor diesen vergessenen Strang der Aufklärung wieder ins Licht unserer Aufmerksamkeit rückt, gelingt es ihm, ein neues und realistisches Bild eines zukünftigen Europas zu zeichnen, eines Europas, das seine Bürger wieder ansprechen und begeistern kann.