Auf Erfolgskurs

Werkstätten auf dem Weg zur Inklusion

Immer mehr Werkstätten für behinderte Menschen gehen neue Wege, um die Integration ihrer Beschäftigten in „die ganz normale Arbeitswelt“ voranzubringen. Sie schaffen ausgelagerte Arbeitsplätze in Betrieben der Region, gründen selbst Integrationsfirmen, öffnen ihre Angebote auch für nicht behinderte Menschen und in der Berufsbildung kooperieren sie eng mit Unternehmen und Berufsschulen.
In diesem Buch schildern zwölf Werkstätten ausführlich ihre Konzepte und Erfahrungen auf dem Weg zur „Inklusion“ behinderter Menschen in das Arbeitsleben.
Eine ausführliche Einleitung und ein Round-Table-Gespräch zum Abschluss des Buches diskutieren intensiv die Chancen und Grenzen des Inklusionsbegriffs und setzen sich mit den zukünftigen Herausforderungen für die Werkstätten auseinander.