Aus Mangel an Schlaf

von

Schlaf und Spaß werden immer mehr zur Mangelware in Julianas Leben. Ihre ältere Schwester Katharina ist ihr ein warnendes Beispiel. Sie kämpft schon länger mit enormen Schlafproblemen und überreizten Nerven. Die ordentliche Juliana und die „verfusselte“ Katharina sind zwar sehr verschieden, teilen aber die Befürchtung, bald nicht mehr sichtbar zu sein. Katharina, weil sie sich daran erschöpft, den Familienfrieden zu wahren, und sich von Forderungen und Erwartungen „aufgefressen“ fühlt. Juliana, weil sich ihre ruhige, aber langweilige Lebensweise nach ihrer Scheidung verselbständigt hat und sie immer mehr verblassen lässt. Beide sind sich einig, dass es so nicht weitergehen darf, und beschließen, sich in ihrem „persönlichen ABC“ zu üben, um sich zukünftig E wie eindeutig, F wie feminin oder G wie geheimnisvoll zu verhalten. Juliana findet einen Anfang, als sie sich mit einem Wellness-Urlaub Abstand zur gewohnten Umgebung verschafft, während Katharina im Alltag übt. Sie entdecken Erstaunliches. Vor allem erkennen sie ihre Bedürfnisse und ihre körperlichen und seelischen Befindlichkeiten aufgrund ihrer Lebensphase und Lebensweise. Mit wachsendem Bewusstsein verändert sich dann tatsächlich einiges und sorgt für Überraschungen und Inspiration. Trotz ihrer Verschiedenheit gibt es zwei Dinge, die sie beide beschäftigen: I wie Individualität und ihre Hormone.