Auschwitz – Fall of the Modern Age

von , ,

Das Projekt »Auschwitz – Ultima Ratio of the Modern Age« ist eine fotografische Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der Moderne und dem Holocaust. Die visuelle Analyse erfolgt dabei anhand der Architektur und Infrastruktur des größten Vernichtungslagers im Dritten Reich: Auschwitz-Birkenau. Lewandowskis Fotografien zeigen Gebäudetypen sowie Vorrichtungen, deren Funktion in der massenhaften Tötung von Menschen bestand. Um diesem Zweck gerecht zu werden, bedienten sich die Planer und Exekutoren des nationalsozialistischen Verbrechens rationalistischer Mittel, denen die Grundprinzipien der Moderne zugrunde lagen. Diese Prinzipien sollten ursprünglich der Mehrwertschöpfung dienen, die auch als Verbesserung der Lebenszustände des Menschen verstanden wurde. Der Holocaust hat die Ambivalenz der Methoden der Moderne offenbart.