Ausstellungskataloge des Fränkische-Schweiz-Museums

Aufsatzband zur Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld 91278 Pottenstein vom 19. Juni - 08. November 2015

von , , , , , , ,

Der Aufsatzband enthält die anläßlich der Ausstellung „Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz“ gehaltenen begleitenden Vorträge namhafter Wissenschaftler. Die Bandbreite reicht dabei von der Stimmung und der Alltagsbewältigung in der Kriegszeit (Alexander Schmidt) über das Schicksal des Widerstandskämpfers und KZ-Häftlings Oswald Merz (Christoph Rabenstein), die Fränkische Schweiz als Rückzugsort des Ahnenerbes (Thomas Greif), die Rolle Hans Brands bei der Errichtung der SS-Karstschulungsstätte und des KZ-Außenlagers in Pottenstein (Ulrich Frttz) bis hin zu den Schicksalen der Zwangsarbeiter in der Fränkischen Schweiz. Mit der Nachkriegssituation setzen sich darin Josef Motschmann („Als die Hitler-Bilder in der Wiesent schwammen“), Jim G. Tobias (Nach der Shoa – neues jüdisches Leben) und Manfred Franze (Umbruch in der Fränkischen Schweiz: Evakuierte, Ausgebombte, Flüchtlinge und Heimatvertriebene) auseinander.