Ausstellungskataloge des Fränkische-Schweiz-Museums

von , , , , , , ,

Trachten besaßen besonders im 19. sowie in der ersten Hälfte des 20. Jh. große Bedeutung. Sie waren regional nach Konfessionen zu unterscheiden, wurden zu verschiedenen Anlässen differenziert getragen und trugen so sowohl zur Abgrenzung als auch zur Herausbildung von Gemeinschaften und damit zur Entwicklung von regionalen Identitäten bei.