Baierische Flora, Band 2

von

Baierische Flora, Band 2
Franz von Paula Schrank (zuweilen auch Schranck) (* 21. August 1747 in Vornbach am Inn heute: Neuburg am Inn, Landkreis Passau; † 22. Dezember 1835 in München) war ein deutscher Botaniker, Insektenforscher und Mitglied des Jesuitenordens. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Schrank“.
Schrank besuchte das heutige Gymnasium Leopoldinum in Passau und trat dem Jesuitenorden bei. Nach einer Zeit als Novize in Wien nahm er an einer Mission nach Brasilien teil, wo sein Interesse für Naturwissenschaften geweckt wurde. Er setzte seine theologische Laufbahn jedoch fort und erhielt 1776 in Wien den Doktortitel für Theologie. Schon im selben Jahr wurde er Professor für Mathematik und Physik am Lyzeum in Amberg (Bayern) und 1784 Professor an der ersten bayerischen Universität in Ingolstadt. Nach der Verlegung der Universität 1800 nach Landshut setzte er dort seine Tätigkeit als Hochschullehrer fort.
Später war Schrank zwischen 1809 und 1832 der erste Direktor des Botanischen Gartens in München. ( Quelle Wikipedia )