Balthus – The last Studies

von

Balthus – Last Studies ist ein bisher unveröffentlichtes Konvolut von über 1300 Polaroids, die der Maler in den letzten zehn
Jahren seines Lebens im Vorfeld seiner drei letzten Gemälde gemacht hat. Weil die alten Hände den Dienst versagten, er auch nicht mehr gut sah und daher nicht mehr zeichnen konnte, griff Balthus zur Kamera: Sie diente ihm als eine Art Prothese für Auge, Hand und Stift. Auf diese Weise war es ihm weiterhin
möglich, Skizzen seines Modells anzufertigen und sich so Schritt für Schritt der Komposition des Gemäldes anzunähern. Diese Skizzen in Form von Polaroid-Fotografien, die bisher nie gezeigt wurden, zeugen wie seine Zeichnungen von dem langsamen und gewissenhaften Schaffensprozess, der Balthus
fast ein Jahrhundert lang auszeichnete.