Bertram Kober

Carrara

von ,

Die Fotografien Bertram Kobers aus dem Gebiet um die italienische Stadt Carrara zeigen facettenreich die vom Marmorabbau tiefgreifend veränderte, neu geformte und zugleich zerstörte Berglandschaft. Der Rahmen des rein Dokumentarischen wird dabei vor allem durch die malerischen Qualitäten der Bilder gesprengt und offenbart in beeindruckenden, atmosphärisch dichten Aufnahmen die Schönheit wie auch den Schrecken einer Landschaft, in die das Wirken des Menschen unauslöschbar eingegraben ist.
„Eines der exklusivsten Bergbaugebiete der Welt ist das Thema der Serie. Die Aufnahmen betören, eins der Motive könnte gar von Caspar David Friedrich stammen. Aber Bertram Kober dreht die Vorzeichen um: Statt idealisierter Natur zeigt er die vom Menschen beackerte Landschaft. Beinahe beiläufig zeugen seine Aufnahmen davon, wozu der Mensch fähig ist. Hierfür hat der Fotograf im Elend und Glanz von Carrara treffliche Beispiele entdeckt und bizarre auch.“ H. Pupat