Bibliothek rheinischer Dichter

Gedichte

von

Das lyrische Debut des bekannten Neusser Metallkünstlers Heinrich Schmidt als edles Hardcover. Illustriert vom Autor. Herausgegeben von J. Heinrich Heikamp als Band 2 der „Bibliothek rheinischer Dichter“ im Gill-Verlag.

Heinrich Schmidt (16.08.1951 bis 29.09.2014) lebte mit seiner Familie im Neusser Stadtteil Speck. Zeichnen, malen und dichten durchzog sein ganzes Leben. Durch seine originellen Metallskulpturen ist er einer breiten Öffentlichkeit im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. „Gerade zum Trotz“ wurde erstmals als Taschenheft 2007 im Crago-Verlag veröffentlicht und war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

„Ironisch, satirisch, schreiend komisch, spitz gereimt – entbehren Heinrich Schmidts Gedichte trotzdem nicht einer ganz besonderen Nachdenklichkeit. Dabei bedient sich Heinrich Schmidt insbesondere zwei Vorgehensweisen: Die einen fangen nachdenklich an, und lassen uns am Ende befreit schmunzeln. Doch dann sind da die gemeinen Verse, in denen er uns mit lustigen Reimen zuerst einlullt, um dann ganz nüchtern zu enden und uns das Lachen im Halse stecken bleibt. Aber natürlich nur, wenn wir es merken“.