„Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?“ des Child Survivors Deutschland e. V.

Herausgegeben von Philipp Sonntag

von

Child Survivors haben als jüdische Kinder die Verfolgung der Nazis bis 1945 überlebt. Was sie außerdem kennzeichnet, sind die Folgeschäden, sowohl gesundheitlich als auch emotional und gesellschaftlich. Diese Schäden wurden nach 1945 durch bittere Erfahrungen auf Ämtern und generell in der Gesellschaft verstärkt. Es gab zwar eine als praktische Unterstützung willkommene „Wiedergutmachung“, sie war jedoch auffallend begrenzt. Die Täter kamen nach 1945 weitgehend straffrei davon. Viele der schlimmsten Täter waren Beamte und erhielten so automatisch die höchsten Pensionen.
All das lässt vielen Child Survivors keine Ruhe. Mit diesem ersten Band beginnt die Buchreihe „Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?“ des Vereins „Child Survivors Deutschland e. V. – Überlebende Kinder der Shoah“.