Bodrerito Sutra

von

Das Poem »Bodrerito Sutra« ist ein grundlegender
Text von Pierre Imhaslys »opus magnum« »Rhone
Saga«. Dieses lange und grosse Liebesgedicht ist Lucienne
Bodrero gewidmet, die evokativ im Zentrum der
»Rhone Saga« steht. In »Bodrerito Sutra« wird die Frau
hymnisch besungen, das Liebesmotiv bricht sich dabei
mit Motiven fernöstlicher Provenienz und mit einer
weit ausholenden Fluss- und Bergmotivik. Das Poem
»Bodrerito Sutra« vereint den sprachlichen Gestus der
okzitanischen Troubadours mit der ausufernden Poetik
eines Ezra Pound oder eines Federico García Lorca.
Dabei erschafft Pierre Imhasly seinen eigenen sprachlichen
Gestus. Eine poetische Stimme, die gehört werden
muss.
»Bodrerito Sutra« ist 1994 in einer Faksimile-Ausgabe
bei »Edition sec52« erschienen und ist seither nicht
mehr als eigenständiges Werk erhältlich. Die Aktionsgruppe
Pierre Imhasly (aktiv seit 2014) hat sich zum
Ziel gesetzt, das Werk des aussergewöhnlichen Walliser
Autors Pierre Imhasly zu fördern und in unterschiedlichen
Kontexten in Verbindung mit anderen Kunstsparten
zu beleben. Nach dem Jubiläumsjahr zum 75.
Geburtstag des Autors (mit ingesamt mehr als zwanzig
Veranstaltungen im Wallis), plant die Aktionsgruppe
einen jährlichen Anlass. In diesem Jahr ist das Langgedicht
»Bodrerito Sutra« wiederaufgelegt worden. Zudem
jährt sich das Erscheinen der »Rhone Saga« zum
zwanzigsten Mal. Dieses Werk bleibt in der gesamten
deutschsprachigen Literatur bis heute einzigartig.