Bollo auf U 4706

Logbuch des L.I. Heinrich Trull 1941-1945

von

Nach dem Tod ihres Vaters fand Inge Ursula Trull seine Kriegstagebücher und seine Aufzeichnungen, die er unmittelbar im und nach dem ZweitenWeltkrieg niedergeschrieben hatte. Sie entdeckt einen ihr völlig unbekannten Vater. Wie so viele Soldaten, die den Krieg überlebt hatten, sprach er nur sehrwenig von seinen Erlebnissen. Ende 1941 beginnt der siebzehnjährige Heinrich Trull seine militärische Ausbildung bei der Marine. Nach der Grundausbildung auf dem Dänholm besucht er die Marineschule Mürwik in Flensburg und wird nach weiteren Lehrgängen am 7. Februar 1945 Leutnant und Offizier auf der U 4706.Wegen der langen Ausbildung kommt er allerdings nie zum Einsatz an die Front. Die Aufzeichnungen Heinrich Trulls sind ein zeitgeschichtliches Dokument. Sie geben einen authentischen Einblick in das Denken eines jungen Soldaten. Es sind diese Geschichten der Einzelnen, die unser Bild vom Zweiten Weltkrieg und von Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus aus der Perspektive „von unten“ erweitern.