C-Ration

Koreanische Erinnerungen

von

Yohng-Sang Kim lebt seit 1958 in Europa. Zunächst nur zum Studium nach Deutschland gekommen, kehrte er auch deshalb nicht in seine Heimat zurück, weil seine Eltern und Brüder nach der neuen Grenzziehung 1953 für ihn unerreichbar in Nordkorea lebten.
In diesem ersten Band seiner Erinnerungen erzählt er bewegend von seiner Kindheit unter der japanischen Besatzung, der Schulzeit und den politischen Umbrüchen zwischen den Kriegen, aber auch vom Koreakrieg, den er nicht zuletzt dank seiner Frontdienste für die Amerikaner überlebte.
Und Yohng-Sang Kim läßt die Nachkriegszeit wieder lebendig werden, die Menschen und ihre Schicksale, den Neubeginn in einem zerstörten Land und seine eigenen Bemühungen, in einer sich verändernden Gesellschaft getrennt von seiner Familie seinen Platz zu finden.
Er schafft es, an der Seoul National Universität Schiffs- und Maschinenbau zu studieren, doch muß er viele Hürden überwinden, bis er schließlich sein großes Ziel erreicht: ein weiterführendes Studium im Ausland.