cOmeclOse – Jan Albers

von

Die von Jan Albers selbst konzipierte Publikation, die anlässlich seiner Ausstellung im Leopold-Hoesch-Museum erscheint, ist als experimentelles Künstlerbuch angelegt. Seinen reliefartigen Wandobjekten stellt Albers hier erstmals eigene Fotografien zur Seite, die er auf seinen zahlreichen Reisen nach Amerika, Asien und durch Europa aufgenommen hat und die ihm oft als Vorlage oder Inspirationsquelle für seine Arbeiten dienen.
Was wir sehen, sind Darstellungen dunstvergangener Metropolen, glänzende Hochhausfassaden, Flughafenterminals und Brücken sowie schäumende Brandungen, Felsbuchten und Wasserfälle. Tiere und Menschen sind seltene Motive dieser Sammlung. Albers sucht in seinen Fotos – wie in seinen Reliefs – nach ursprünglichen Formen in Oberflächen, Rastern und Strukturen.
Die Fotografien zeigen, so der Künstler, „dass auch die abstrakten Arbeiten mit der realen Welt verbunden sind“. Kommentarhaft ergänzen die Aufnahmen in diesem intimen Buch die Kunstwerke und offenbaren so den Blick des Künstlers auf die Welt.
————-
In this artist’s book, Jan Albers for the first time pairs his relief-like wall objects with photographs of his own that he took on his numerous journeys to America, to Asia and through Europe and that often served him as a template or source of inspiration for his work.
What we see are depictions of mist-shrouded metropolises, shiny high-rise facades, airport terminals and bridges, as well as foaming surfs, rocky coves and waterfalls. In his photos–as in his reliefs–Albers tries to find original forms in surfaces, grids and structures. The photographs in this intimate book complement and comment on the art works and thus reveal the artist’s view of the world.