Cor

von

Dies Buch erzählt die Geschichte von Cor, einer jungen Frau aus Deutschland die in Paris lebt und als Übersetzerin arbeitet, aber es erzählt auch von anderen Menschen die in ihrem Umkreis leben. Und es erzählt von der Stadt, genauer gesagt hauptsächlich von einem Hotel, wie es viele in Paris gibt, weniger ein Hotel in dem Gäste für ein paar Tage wohnen, sondern eines in dem man oft sein ganzes Leben verbringt. Und der Straße und dem Viertel in dem es steht.
Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch Tag und Traum, durch Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Manchmal scheinen wir nicht so genau zu wissen ob Cor träumt oder nicht, dann wieder wissen wir es genau, nur um kurze Zeit später zu merken daß wir uns geirrt haben. So wechseln die Ebenen von Phantasie und Wirklichkeit, von Heute und Gestern fast unmerklich. Das was als Haltepunkt bleibt, ist das Hotel und Monsieur Joseph der Concierge, obwohl – aber lesen Sie selbst. Lassen Sie sich ein auf die Geschichte und Geschichten der Leute, die das Hotel bevölkern, die alte, berühmte Malerin und die Schriftstellerin die unter ihrer Schreibblockade leidet. Auf die Menschen, die in der Nachbarschaft des Hotels im gleichen Viertel leben – den gut situierten Kaufmann, der sich an alte Zeiten erinnert und seine Tochter, einen jungen Musiker im Schaffensdrang und einer Witwe mit Tochter die Zimmer vermietet. Und noch vielen mehr. Ihre Geschichten verweben sich miteinander und mit dem Lauf der Dinge in der großen Stadt zu einem phantastischen und faszinierenden Gleichnis des Lebens.