Danton’s Tod

Dramatische Bilder aus Frankreichs Schreckensherrschaft

von

Büchners Erstlingswerk
Unter dem Eindruck des Studiums der französischen Revolution und dem seelischen Druck eigener politischer Verstrickungen entstanden, weist Büchners Erstlingswerk einen seit dem Sturm und Drang nicht mehr gezeigten Naturalismus auf. Das vieraktige Prosawerk über zwei der wichtigsten Protagonisten der Revolution, Danton und Robespierre, ist das einzige, das noch zu Lebzeiten des Schriftstellers gedruckt wurde.
Das Drama stellt die Frage nach der Verantwortung der Protagonisten für diese vaterlos, sprich gottlos und unmenschlich gewordene Welt und erweist ihre vermeintlichen Subjekte als entmündigte und entmachtete Akteure.