Darmstädterinnen im Aufbruch

Autonome Frauenprojekte der letzten Jahrzehnte

von , ,

Es ist noch gar nicht lange her, da durften Frauen in Deutschland weder
ein eigenes Bankkonto eröffnen, noch ohne Einwilligung des Ehemannes
erwerbstätig sein! Drei Darmstädterinnen haben in diesem Buch die
letzten Jahrzehnte autonomer Frauenprojekte in Darmstadt dokumentiert.
Fast drei Jahre haben sie recherchiert, Informationen zusammengetragen
und viele Gespräche geführt. Das Ergebnis ist die anrührende
und begeisternde Schilderung einer jungen Frauengeneration die erkannte,
dass Frauen gemeinsam noch stärker sind, und die ab den 1970er
Jahren in einer wirkungsvollen demokratischen Bewegung für mehr
Frauenrechte kämpfte. Viele der Errungenschaften, die heute als selbstverständlich
erscheinen, wurden seinerzeit mühsam durchgesetzt. Es ist
daher der große Wunsch der Herausgeberinnen, diese Bemühungen, Anstrengungen
und großartige Arbeit vieler Darmstädter Frauen nicht in
Vergessenheit geraten zu lassen.