Das fliegende Wörterzimmer

Nr.1 - Literarische Fütterung - Tiere von A bis Z mit menschlichen Zügen

von , ,

Schon Julius Cäsar hatte mit dem Zoo zu tun, und das nicht zu wenig. Der Beringstraßenbär ist sehr lernfähig, was den Bärenverkehr angeht. Er beobachtet genau, wie es bei Flamingos läuft, Verzeihung, was dort passiert. Der Iltis hat einen guten Riecher, manchmal. Zum ersten Mal konnte in Landau eine Mammutin ein Ei legen, ehrlich. Quackenten an sich haben mit der deutschen Milchwirtschaft nichts zu tun, nur hier – in diesem Buch. Der Dachverband der Regenwürmer erwägt ernsthaft eine Antidiskriminierungsklage gegen den Landauer Zoo. Recht haben sie, die Regenwürmer.