Das hat es auch gegeben

Lebenserinnerungen

von

Gerhard Dorbritz beschreibt in seinen Erinnerungen als Zeitzeuge u.a., was ein Bürgermeister in seiner zehnjährigen Amtszeit in der DDR erarbeitet, erlebt und verändert hat. 38 Jahre hat er an vier Orten in Belzig Leitungsfunktionen ausgeübt, besonders wirkungsvoll hat er seinen Einsatz beim Krankenhaus-Neubau und beim Bau der Bruno-Kühn-Oberschule empfunden.
Ein lebenslanger Schwerpunkt war für den Autor die Aufarbeitung der Geschichte der Munitionsfabrik Roederhof mit ihren drei Arbeitslagern, insbesondere des Außenlagers Belzig des KZ Ravensbrück. In Gesprächen hörte Gerhard Dorbritz oft den Satz Was, das hat es auch gegeben?! – Anlass genug, seine Erinnerungen an acht Jahrzehnte deutscher Geschichte nun in einem Buch zu verewigen. Dorbritz schreibt u.a. über Kindheit und Jugend im Flämingdorf Jeserig, Erinnerungen an seine Soldatenzeit, den Neuanfang 1945, sein Bürgermeisteramt in der Heimatgemeinde Jeserig und in Belzig und die Zeit danach.