Das Kato-Prinzip des Da-Seins

von ,

Das Kato-Prinzip der Begleitung ist für alle Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten: Lehrer, Ausbilder, Therapeuten, Ärzte, Pfleger, Trainer etc.
Begleiten bedeutet für uns, dem anderen auf seinem Weg beizustehen, ihn zu stützen, wenn er es möchte, ihn ganz anzunehmen und ihn nicht von seinem Weg abzubringen. Sonst wäre dies keine Begleitung, sondern Führung.
Begleiten ist niemals einseitig. Der andere begleitet auch uns. Unsere Haltung ist Dankbarkeit: einander zu begleiten.
Begleiten bedeutet also: den anderen so anzunehmen und lieben wie er ist.
Begleitung ist Achtung des anderen und seines Weges. Wir können nie wissen, wohin ihn sein Weg führt und deswegen steht es uns (unter vielen anderen Gründen) nicht zu, ihn zu belehren, zu erziehen, zu bessern).

Dieser zweite Band des „Kato-Prinzips“ baut auf den Grundlagen des ersten Bands „Das Kato-Prinzip. Spielend leben“ auf.