Das Murgtal

Geschichte einer Landschaft im Nordschwarzwald

von ,

Menschen werden von ihrer heimatlichen Landschaft geprägt, mehr als ihnen häufig bewusst ist. Das Tal der Murg, die über fast 80 Kilometer von den Höhen des Nordschwarzwaldes zum Rhein fließt, ist historisch durch seine politische, wirtschaftliche und kulturell-religiöse Zweiteilung in eine württembergische und eine badische Hälfte bestimmt. Markus und Meinrad Bittmann, beide ausgewiesene Kenner der Region, nehmen erstmals die Geschichte des Murgtals als Ganzes in den Blick. Sie verfolgen seine Erschließung und Besiedlung seit dem hohen Mittelalter, beschreiben die oft schwierigen Lebens- und Erwerbsbedingungen und fragen nach der Verankerung der Menschen im Glaubensleben. So entsteht das vielschichtige Bild einer kleinräumigen Landschaft im Wandel der Zeit.