Das Ohr des Malchus

von

1960 wird Regler der erste Kunstpreis des Saarlandes für Literatur verliehen. Ab 1975 begann der Aufbau des Gustav-Regler-Archivs in Merzig durch die Familie. Seitdem erfolgen auch diverse Nachdrucke und Erstveröffentlichungen seiner Werke.
An der Universität des Saarlandes existiert seit 1978 eine Arbeitsstelle für Gustav-Regler-Forschung (heute integriert im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass). Diese betreut auch die Gustav-Regler-Werkausgabe, deren Bände seit 1994 erscheinen.