Das vergessene Gestern

von

40 Jahre lang hat Charly Bieler für die Bündner Zeitungen, den Zürcher «Tages Anzeiger» und verschiedene Bildagenturen das Geschehen in Graubünden fotografisch festgehalten. Er hat mit seiner Kamera die tägliche Normalität eingefangen. Jetzt hat er sein Archiv für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Manches, das darin schlummerte, könnte heute nicht mehr fotografiert werden, weil es dem Fortschritt weichen musste. Frauen brauchen nicht mehr am Dorfbrunnen Wäsche zu waschen. Auch im landwirtschaftlichen und handwerklichen Bereich hat sich vieles verändert: Die Heuzieher und der Störmetzger auf dem Land sind ausgestorben. Wie auch der Leitermacher, der Hufschmied oder der Korber aus den Gassen der Stadt verschwunden sind. Deshalb ist hier ein Gestern konserviert, auf dass es nicht ganz vergessen gehe. Festgehalten in zirka 170 Schwarz-Weiss-Aufnahmen und deren Geschichten.