Das Wesen der Philosophie

von ,

Wilhelm Dilthey (1833 – 1911) gilt als Philosoph der Geisteswissenschaften, der diese als Wissenschaften sui generis zu begründen suchte – und gerade deshalb hat sein Denken eine erstaunliche Aktualität behalten. Jedoch war er seinem Selbstverständnis nach durchaus systematischer Philosoph, und besonders die letzten Bände der jetzt beendeten Ausgabe seiner Gesammelten Schriften dokumentieren sein grundlegendesphilosophisches Interesse. Seine Abhandlung über das Wesen der Philosophie hat ihre große Bedeutung noch immer darin, dass sie der historischen Vielfalt der Philosophien Rechnung trägt und die Aufgaben der Philosophie in der wissenschaftlichen Zivilisation zu bestimmen sucht.Philosophie ist das Umfassendste, die allseitigste jener Funktionen, durch die der menschliche Geist zum Bewusstsein seiner Zwecke gelangt: Sinn des Lebens und Universums. (…). Das Letzte, das Höchste der menschlichen Kultur überhaupt.