Das Wintermärchenbuch. 13 Erzählungen aus aller Welt

von

Wintergeschichten aus aller Welt

Trotz eisiger Temperaturen und karger Landschaft hat der Winter Schriftsteller zu einigen der zauberhaftesten und herzerwärmendsten Geschichten aller Zeiten beflügelt. In der ganzen Welt hat diese Jahreszeit der Feste, Traditionen und Religionen, der Abenteuer in Eis und Schnee Gedichtklassiker wie Clement Moores “A Visit from St. Nicholas” („Ein Besuch vom heiligen Nikolaus“) oder schillernde Geschichten wie die Erzählung von einer vorweihnachtlichen Posada-Parade in Mexiko-Stadt hervorgebracht.

TASCHENs Das Wintermärchenbuch huldigt dieser bunten Vielfalt winterlicher Geschichten mit dreizehn Erzählungen aus der Zeit zwischen 1823 und 1972. Vertreten sind Autoren und Illustratoren aus Deutschland, Mexiko, Norwegen, Russland, Schweden, Ungarn und den Vereinigten Staaten und Geschichten über die Freuden des ersten Schnees, die ersten Versuche auf Skiern, die Vorbereitungen auf den Weihnachtsmann, den Verlust von Fäustlingen und das chinesische Neujahrsfest.

Jede der Geschichten wurde aufgrund der anregenden Illustrationen und der gefühlsbetonten Handlung ausgewählt, und herausgekommen ist dabei eine sorgfältig kuratierte Sammlung aus Abenteuern, Gemeinschaftssinn und Weltkultur. Als perfekte Ergänzung für die Abende vor dem Kamin bei heißer Schokolade, Marshmallows und in dicken Decken wird dieses herzerwärmende Buch, das die Phantasie von jung und alt gleichermaßen beflügeln wird, gewiss helfen, diese besondere Jahreszeit noch mehr zu schätzen – auch wenn es zu kalt ist, um im Freien zu spielen.