David Julian Leonard

Tender is the light

von ,

»Wie viele herausragende Fotografien feiern Leonards Arbeiten die unglaubliche Macht dieses Mediums: den Schleier über der Wahrnehmung unseres Alltagslebens zu lüften. Die scheinbar unzusammengehörigen Bilder zeigen bei näherer Betrachtung ein Netz miteinander verknüpfter Momente, wie die Facetten eines Edelsteins. Das ist poetisches Erzählen der allerbesten Art.« (David Williams, Edinburgh College of Art) Beginnend mit seiner »Ausbildung« im Schlepptau seines Freundes William Eggleston, verfolgt diese »ballade photographique« Leonards Weg über 20 Jahre von seinem amerikanischen Geburtsort Memphis bis zu seiner französischen Wahlheimat Arles. Die Geschichten, die er sich aussucht, sind auch von seiner Arbeit als Kameramann, Regisseur und Cutter von Dokumentarfilmen geprägt. Zu seiner Sammlung liefert er keine formale These – nur die Einladung, mit offenen Augen eine Reise durch die verblüffende Mischung aus ehrlichen Momenten und surrealen Szenen zu unternehmen, die seine Kamera eingefangen hat. Leo- nards Fotografien wurden u.a. im Museu da Imagem in Braga und in der Photographers Gallery in London ausgestellt, sie gehören u.a. zu den Sammlungen des Museu de Arte Moderna in Rio de Janeiro und des Musée de la Photographie in Charleroi.