De Technik un ik /Nich te glöwen

Texte des Niederdeutschen Literaturwettbewerbes der DEUREGIO Ostfalen e.V. 2004/2005

von , , ,

Dieses kleine Buch vereinigt in sich die besten Kurzgeschichten, die zu den Literaturwettbewerben der Deuregio Ostfalen e. V. in den Jahren 2004 und 2005 eingesandt worden sind.
2004 standen bei „De Technik un ik” der Mensch und seine Auseinandersetzung mit den Tücken oder Vorteilen des technischen Fortschrittes im Vordergrund. Die Technik beeinflusst unser Leben mehr, als es uns manchmal lieb sein kann. Andererseits – was wären wir ohne die moderne Technik?!. Wie die meisten Erscheinungen des Lebens hat eben auch sie zwei Seiten – einerseits erleichtert sie uns vieles, andererseits hilft sie bei der Lösung von Problemen, die wir ohne sie gar nicht erst hätten.
In den meisten Kurzgeschichten, die 2005 zum Thema „Nich te glöwen” eingesandt worden waren, dominiert ein heiterer Ton. Die Kurzgeschichten-Sammlung bietet daher wohl eine gelungene Mischung aus nachdenklichen und amüsanten Texten, die den Leserinnen und Lesern sicherlich viel Freude bereiten wird.
aus dem Vorwort von Dr. Ursula Föllner