Der Affe im Anzug

von

Wie viel Tierliches steckt noch im heutigen Menschen? Der Affe im Menschen – kaum vorstellbar? Wissenschaftlich ist jedoch belegt, dass der Mensch mit den Menschenaffen biologisch eng verwandt ist. Anhand verschiedener Alltagssituationen verdeutlicht das Buch bildhaft, dass diese Beziehung nicht von der Hand zu weisen ist. Immer wieder gerät der Protagonist Martin Becker in Alltagssituationen, in denen sich jeder von uns wieder erkennen kann. Die dabei gezeigten Verhaltensweisen belegen nicht nur eine äffische Verwandtschaft, sondern sie lassen auch eine Steinzeitpsyche erkennen. Dem Leser soll bewusst werden, dass nicht nur Angst in viele menschliche Handlungen eingreift, sondern ihm werden auch Erklärungen dafür gegeben, warum der Affe Mensch in der heutigen modernen Gesellschaft in gewissen Situationen und in seiner selbst geschaffenen technischen Umwelt immer wieder in einer bestimmten Art und Weise reagiert. Für die Zukunft des Affen Mensch im 21. Jahrhundert sind allerdings Verhaltensstrategien erforderlich, die schon seine frühzeitlichen Vorfahren erfolgreich angewandt haben. Seine Zukunft liegt daher in der Vergangenheit.