Der Altar

von

Es ist 500 Jahre her, dass Meister Hans Brüggemann das letzte Mal Hand an seinen Altar legt. Für die Bordesholmer Klosterkirche maßgefertigt erfreut das hochmittelalterliche Kunstwerk dort nur knapp 150 Jahre die Gläubigen und ist ein Magnet für Pilger. Von Anfang an ist der Altar umstritten. Herzog Christian Albrecht lässt ihn schließlich in den Schleswiger Dom schaffen. Schnell bilden sich Gruppen, die den Schrein zurück nach Bordesholm haben wollen. Andere wollen ihn zerstören oder als Reliquie nach Süddeutschland entführen. Der Roman folgt dem Weg des Altars und dem Schicksal der mit ihm verbundenen Menschen, verwoben in den turbulenten Zeitlauf der Schleswig-Holsteinischen Geschichte.