Der Berg der Vergessenheit

Erzählungen mit einem Essay über das Schreiben

von

Das Buch„Der Berg der Vergessenheit“, ein Erzählband, mit neunErzählungen, dem ein Essay über das Schreiben vorangestellt ist,kreisen um Themen wie Einsamkeit und Sozialität, Sehnsucht undMut, Liebe und Unmöglichkeit von Nähe, Verlust und Abschied,Hoffnung und Resignation. Sie veranschaulichen in eindringlicherWeise die Verletzbarkeit und Fragilität von Körper und Leben.In der titelgebenden Geschichte sieht sich die Protagonistin mit einerin ihr selbst tief verborgenen Vergangenheit und mit dem Vergessenihres eigentlichen Ichs konfrontiert. Die Begegnung mit dem „Bergder Vergessenheit“ öffnet ihr die eigene Zukunft insofern, als mitdem Erinnern das Erzählen sich unauflöslich verknüpft zeigt: ImErzählen, das als ein Zeichen ersten Mutes sowie als ein Zeichenvon Macht erfahren wird, begreift sie sich als „verwandelndes,träumendes Wesen“ und als „Hüterin der Geschichten“.Die Figuren der Erzählungen sind auf der Suche – nach dem Lebenund nach sich selbst.