Der Eiskaiser

Eis

von ,

„Riesige Ströme schossen aus dem Gletscher. Sie rasten den Berg hinunter und rissen Pflanzen, Bäume und alles, was sich ihnen in den Weg stellte um. Unten lag das Dorf, das Jotunn erwähnt hatte. Das tosende Wasser sauste in schwindelerregendem Tempo dorthin. Schneller als der Blitz eilte der Kaiser diesem wütenden und bedrohlichen Strom entgegen.“

Harald, der Eiskaiser, hat die Pole und Gletscher der ganzen Welt erschaffen. Mit seinen Trollen verbreitet er den Zauber des Winters und des ewigen Schnees bis in die entlegensten Ecken der Welt. Er arbeitet in Einklang mit Celesta, der sanften Sommerkönigin. Doch bald, überstürzen sich die Ereignisse. Eine neue Königin namens Helena übernimmt die Macht über den Sommer. Harald steht schlagartig vor unerwarteten Herausforderungen…  

Dieser Roman ist der Auftakt einer Trilogie – eine fantastische Geschichte mit ökologischem Hintergrund. Über dieses Buch wurde bereits ein Zeitungsartikel im Hamburger Abendblatt / Bergedorfer Zeitung in der Ausgabe vom 24.12.2020 Nr. 300/Jr. 146 unter dem Titel „Kinderbuchautorin aus Boberg schreibt den Eiskaiser“, veröffentlicht.