Der Geruch der Filme

Peter Handke und das Kino

von

Der Essay „Der Geruch der Filme“ erläutert nicht nur die theoretischen Ideen und Ideale des Kinogehers Peter Handke und zeigt dessen Vorlieben als Kinozuschauer. Der Band widmet sich auch ausführlich den Filmen, die Handke als Regisseur und/oder Drehbuchautor geschaffen hat. Der Autor Lothar Struck gilt als ein exzellenter Handke-Kenner. Sein 2012 im Verlag Ille & Riemer Leipzig/Weißenfels erschienenes Buch „‚Der mit seinem Jugoslawien‘ – Peter Handke im Spannungsfeld zwischen Literatur, Medien und Polititk“ ist in der Handke-Forschung inzwischen bereits ein Standardwerk. Jetzt beschäftigt sich Struck mit dem bisher kaum untersuchten cineastischen Werk Peter Handkes, zeigt Parallelen zwischen der Bildsprache der Filme und seinem schriftstellerischen Werk auf und bietet überraschende Deutungen an.