Der höchste Preis

1. Fall für Gruber und Bischoff

von

Walter Schott ist ein Mann mit bewegter Vergangenheit. Er lebt in Berlin als Drehbuchautor und Journalist. Eines Tages erhält er den Anruf einer alten Bekannten: Marion Hochstätter. Sie ist todkrank und bittet Schott, ihr Romanmanuskript zu lektorieren, in dem sie ihre Erlebnisse als Prostituierte niedergeschrieben hat.

Als er Näheres erfahren möchte, erlebt er ein böses Erwachen. Marion ist von ihrem späteren Ehemann Gerhard Hauser bereits als elfjähriges Mädchen sexuell missbraucht worden. Ein weiteres Opfer soll Schotts Schwester Erika gewesen sein, die vor 30 Jahren Selbstmord beging.

Walter Schott kehrt er in seine Heimatstadt Traunstein zurück, um Hauser zur Rechenschaft zu ziehen.