Der Hopfenbau im mittleren Aischgrund

Eine landwirtschaftlich-botanische Studie

von

Der Hopfenanbau im mittleren Aischgrund war für die damaligen Landwirte eine nicht zu verachtende Einnahmequelle. Leider mußte im Dritten Reich auf Befehl der damaligen Regierung der Hopfenanbau eingestellt und stattdessen mehr Getreideanbau betrieben werden. Nach dem Krieg konnte der Hopfenanbau nicht mehr betrieben werden, weil die Voraussetzungen in jeder Beziehung fehlten. – Zur Erinnerung an den Hopfenanbau im mittleren Aischgrund haben wir uns entschlossen, das von Studienrat Carl, Coburg, im Jahr 1928 erschienene Büchlein nochmals aufzulegen.