Der Irrtum Teil 1-3

von

siebzig Jahre nach dem Einmarsch deutscher Truppen in den Restteil der ehemaligen Tschechoslowakischen Republik am 15. März 1939, die daraufhin vierundsiebzigeinhalb Monate lang den Namen Protektorat Böhmen und Mähren tragen musste, präsentiert Lutz Jahoda seinen dreibändigen Roman DER IRRTUM.
Lutz Jahoda erzählt die spannende Geschichte des Josef Vzor, seiner Söhne, Freunde und Feinde in einer Zeit, die kein Erbarmen kannte und dennoch heimliche Inseln der Güte und Liebe hatte. Himmlische Schutzengel waren Ausgesperrte in Hitlers Reich, und die irdischen Vertreter dieser Gattung hatten Seltenheitswert. Schmerzhafte Erinnerungen, quälend für Tschechen und Deutsche, die jene Zeit erlebten und immer noch nicht befreit sind vom Druck gegenseitiger Schuldzuweisung.
Lutz Jahoda widmet diese drei Bände den nachfolgenden Generationen Deutschlands und Tschechiens, aber auch allen Bürgern in mehrsprachigen Ländern, in Hoffnung auf ein gesund zusammenwachsendes friedliches Europa in einem Klima weltumspannender Duldsamkeit.