Der Kaiser im Berg

Reisen durch Zeit und Raum

von

Eine schicksalhafte Begegnung in der zwielichtigen Spelunke „La Ratonera“ (Yucatan/Mexiko) verändert den Lauf der Dinge. Der Geheimagent Dr. Heinrich Maus trifft sich viele Jahre später mit Lutz Eikelmann im Hotel Untersberg bei Salzburg, um dem Musiker private Notizen eines US-Offiziers aus dem Jahr 1945 zu übergeben. Mathilda & Arne Olsen besuchen Lutz Eikelmann nicht nur unerwartet in „Papa Joe s Jazzlokal“ in Köln, sondern reisen mit ihm auch ins Jahr 1521, wo sie den Reformator Dr. Martin Luther in dessen Exil in Thüringen treffen. Sie offenbaren sich ihm als Zeitreisende und laden ihn zu einer Reise ins Jahr 2017 ein … Heribert schreibt einen Roman über seine Dimensionsreise- Erfahrungen, erzielt damit einen Bestseller-Erfolg und die Verfilmung seiner Fiktion sprengt die internationalen Kino- Kassen. Da es scheint, als habe er mittels weiterer Zeitreisen Original-Darsteller wie Louis Armstrong, John F. Kennedy, Sepp Herberger, Joseph Goebbels u.a. in seinen Film integrieren können, erregt dieser Film großes Aufsehen auch in den USA. Heribert entzieht sich mit seiner Frau Erika dem Rummel und besucht mit den Olsens & Lutz Eikelmann das Kyffhäuser-Gebirge. Daraufhin reisen die Freunde gemeinsam mit Dr. Maus auf einen Nebenkriegsschauplatz des Ersten Weltkriegs. Arne Olsen stellt Lutz Eikelmann die Aufgabe, den Orientalisten Alois Musil zur „All Uzza“, der „großen Mutter“, zu führen, wo Musil in Konkurrenz mit Lawrence von Arabien um die Gunst der arabischen Stammesfürsten buhlt …