Der Katzenwald

Zweites Buch der Trennungen. Roman

von

Peter Jakubeits Roman Die Krallenwurzel hatte nach seinem Erscheinen noch zu hohen Zeiten der DDR Aufsehen erregt, weil er am Beispiel des Städtchen M e i s b e r g eine kraft- und humorvolle Kritik des scheinbar jede Gesellschaft tragenden Mittelstandes und seiner Ideologie betrieb. Er hat das Buch fortgeschrieben und beschäftigt sich nun mit der Wende der 50er zu den 60er Jahren und dem einschneidenden Erlebnis des Mauerbaus, immer wieder reflektiert durch Begegnungen des Helden mit ebenjenem Mittelstand.
„Ein enormes Buch, dessen Humor die Karrieristen und Heuchler bis aufs Hemd auszieht, die Gerechten hingegen mit Würde ausstattet. Das urdeutsche Städtchen Meisberg ist ein groteskes Pagnolsches Clochemerle, das zeitlos die Zwerchfelle und die Lachmuskeln reizt.“
(Der Dichter Karl Mickel über den Katzenwald)