Der orientalische Diwan

Gedichte

von , , ,

Die Schattenseiten des menschlichen Daseins liegen im Fokus Krakunis. Sehnsucht und der Wunsch nach Halt sind die zentralen Themen, ebenso wie die Vergänglichkeit des Menschen und die Unabänderlichkeit der Vergangenheit. Der Autor bevorzugt die zarten Töne und meidet kraftvolle, schrille Bilder, dem Autor gelingen Verse von tiefer Symbolik. Es wird deutlich, dass die Sprache für ihn im Exil die Heimat an sich verkörpert. So ist ein Werk entstanden, das in leiser Unaufdringlichkeit meist von den dunklen Stunden des Lebens erzählt und zur Nachdenklichkeit anregt.